Im Bayern der Sichtferne der Berge
gibt es im Schatten einer Siedlung
– von der Überlandstraße zerschnitten –
aus Einfamilienhäusern mit Einfahrten
in Doppel-T-Verbundpflasterung
und Fenstern, aus denen abends noch
das Fernsehen leuchtet,
waldwärts einen Weg,
der ab Parkplatz
zu einer Kapelle führt,
in der die Eintretenden
von Wänden und Simsen
angewundert werden
von einem ganzen Volk
aus Marien, Heiligen und Gekreuzigten,
ehe er sich zu einem Pfad verjüngt und ansteigt
zu jenen Bäumen, zwischen welchen
im Sommer in der Dämmerung
die übriggebliebenen Lichter
der Glühwürmchen schweben.